Dragon Fortune: Episode 1 – Nicky P. Kiesow und Taja Anders

 Klappentext
  Fliegen, Jagen, Schätze sammeln – das Drachenleben könnte so schön  sein, wenn nicht immer diese Menschen wären, die versuchen, einem mit  ihrem nervtötenden Rüstungsklappern und Schwertfuchteleien den Tag zu  vermiesen. 
 Die feurige Drachin Zyra hat es sich deshalb in einer  abgelegenen Burg gemütlich gemacht und geht dem streitsüchtigen  Ungeziefer so gut wie möglich aus dem Weg. Auch ihre Lebensaufgabe – einen Prinzen zu entführen – ignoriert sie geflissentlich.
  In einem schwachen Moment, gerät dann doch ein Mensch über ihre  Türschwelle und bringt ihre beschauliche Drachenwelt gehörig  durcheinander.
 Eckdaten:
 Format: Ebook / TB
 Erscheinungsdatum:  21.11.2018
 Verlag:  Independently published
 Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf diese Geschichte gemacht. 
 Zyra ist eine sehr emotionale Persönlichkeit, ok das ist wohl auch in der Natur eines Drachen, das man sehr feurig ist. 
  Aber sie hält, bis auf bei ihrem Vater nicht viel davon ihre Gefühle zu  verstecken. Sie ist sehr impulsiv und liebt die Einsamkeit auf ihrer  Burg. Sie liebt es einfach frei von allem zu sein, zu fliegen und  Schätze zu finden. 
 Dominic dagegen, ist der typische Edelmann. Er  soll Herrscher über das Reich seines Vaters werden, seine Heirat ist  schon seit Geburt geplant, wobei er sich mittlerweile in seine  zukünftige verguckt hat. 
 Doch auch er hat es  nicht leicht. Er muss  und will beweisen, dass er der rechtmäßige Ehemann seiner Auserwählten  ist und lässt sich auf einen Wettstreit mit einem anderen Edelmann ein,  wer als erstes einen bestimmten Drachen töte bekommt die Hand der  Prinzessin Giselle. 
 Allein die Gedankengänge Zyra’s sind teilweise  sehr direkt und auch sehr amüsant.  Erst recht als sie auf Dominic  trifft und ihn rettet.  
 Man kann wirklich sagen, da trifft Feuer auf Eis, als die beiden Charaktere auf einander treffen. 
 Mein Fazit:
  Ich kann euch diese Geschichte nur empfehlen. Es ist eine sehr  faszinierende Sicht, nämlich die eines Drachen und daher auch teils sehr  amüsant. 
 Vielen Dank an Nicky P. Kiesow für diese tolle Geschichte.