Bestias: Die Bestien Chroniken 1 – Greg Walters

 Klappentext:
  Fünf mörderische Bestien, die den Tod über die alte Welt gebracht haben  Vier Außenseiter, deren Leben urplötzlich auf den Kopf gestellt wird  Drei tödliche Spieltage im Amphitheater Zwei Möglichkeiten: Siegen oder  Sterben Eine letzte Metropole und ihr schreckliches Geheimnis 
 Tödliche Bestien haben die Macht in der Welt übernommen. Nur in der ewigen Stadt Kol leistet die menschliche Zivilisation  noch Widerstand. Geschützt von einer magischen Kuppel, trotzt sie den  unnatürlichen Kreaturen. Doch auch innerhalb der Stadtmauern ist es  alles andere als sicher, denn dort lauert das gefährlichste aller Wesen –  der Mensch.
 Format: Ebook / Gebunden/ Taschenbuch 
 Erschienen: Independently published
 Erscheinungsdatum:  19. Juli 2018
 Da ich ein totaler Anhänger der Farbseher – Saga bin, musste ich natürlich auch zu Bestias greifen.
  Anfangs viel es mir schon schwer einzusteigen, da ich anfing die beiden  Geschichten von Greg Walters zu vergleichen, was ein riesen Fehler war  und ist, denn die Handlungen sind sich zwar ähnlich aber allein schon  durch den Handlungshintergrund – Die Farbseher – Saga spielt im  „Mittelalter“ und Bestias im „Antiken Rom“ – nicht vergleichbar sind. 
  Als ich das überwunden hatte, wurde ich von Ceres, Magnus, Tarl, Balger  und auch Pilar in ihre Geschichte mitgenommen in eine Welt mit  Gladiatorenkämpfen, wilden Bestien – der unterschiedlichsten Arten –  Intrigen und Machtspielen.
 Natürlich spielt auch diesmal Magie eine  Rolle, die meiner Meinung aber eher Nebensächlich ist, denn das  Hauptaugenmerk liegt auf den fünf unterschiedlichen Hauptfiguren und den  Bestien die die Welt erobert haben und die Menschen zurück drängen. Und  sind es wirklich nur fünf Bestien arten?? Oder ist da noch etwas  Schlimmeres? 
 Diese Frage lässt Greg Walters am Ende offen und einen rätseln bis zum nächsten Teil.
 Der Schreibstil ist wieder leicht und locker zu lesen. 
 Das Cover  ist weiß und zeigt Tarl mit den Bestien seiner Welt –  was sehr gut zur Geschichte passt.